20. Jun 2023
Intelligente Häuser sind zum Synonym für nachhaltigen Wohnraum geworden. Mit Anwendungen wie intelligenten Zählern und Automatisierungsoptionen für Ihre elektronischen Geräte können Hausbesitzer ihren Energieverbrauch erheblich senken und somit ihren CO2-Fußabdruck verkleinern.
Jeder ist auf der Suche nach einem Haus, das gut isoliert ist, sparsam ausgestattet ist und als I-Tüpfelchen einen niedrigen Emissionswert hat. Im Gegensatz zu einem sonnigen Garten oder einer neuen Küche können Hausbesitzer die Dauerhaftigkeit ihrer Immobilie ganz einfach verbessern, indem sie intelligente Technologien in ihre bestehenden Räumlichkeiten integrieren (ohne größere Renovierungsarbeiten). In diesem Artikel besprechen wir, welche intelligenten Geräte und Automatisierungs-Hacks den größten Einfluss auf ein nachhaltiges Leben haben.
Die Optimierung Ihres Energieverbrauchs ist ebenso wichtig wie die Überwachung des Verbrauchs. Klar, wenn Sie Ihre Heizung ein Grad niedriger drehen, wird sich das auf Ihre Energierechnung auswirken. Es gibt jedoch effizientere Wege, um Ihre CO2-Emissionen und Ihren Stromverbrauch insgesamt zu senken. Intelligente Zähler sind ein großartiges Instrument, um Einblicke in den Energieverbrauch Ihres Haushalts zu erhalten. Diese unglaublich praktische Anwendung ist in der Lage, energieintensive Teile und Geräte in Ihrem Haus zu identifizieren. Außerdem können Hauseigentümer unterschiedliche Energiequellen wie Spannung, Brennstoff und Leistungsfaktor bewerten. Auf diese Weise werden Sie schnell herausfinden, welche Verbesserungen an Ihrem Haus Ihnen den größten Vorteil bringen werden.
Ein weiteres intelligentes Gerät, das Sie in Betracht ziehen sollten, ist ein intelligenter Batteriespeicher, zumindest wenn Sie Solarzellen haben oder in Erwägung ziehen. Die Nutzung der Sonnenenergie ist die am meisten verbreitete erneuerbare Energiequelle. Wenn Sie einen Batteriespeicher hinzufügen, können Sie überschüssige Energie im wahrsten Sinne des Wortes beiseite legen und werden so ein wenig unabhängiger vom Netz und den Anbietern.
Erfahren Sie mehr über die Sonnen-Batterie
Ein intelligentes Haus ist nicht unbedingt ein automatisiertes Haus. Automatisierungen sind feste Prozesse, die nach einem vordefinierten Zeitplan und Befehlen ablaufen. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Heizung jeden Werktag während der Arbeitszeit ausschalten, verhindern Sie, dass Sie unbewusst Energie verschwenden. Das Gleiche gilt für die Belüftung, die Beleuchtung oder die so genannten "Phantomlasten" (Geräte, die nicht aktiv genutzt werden, aber im Standby-Modus dennoch eine geringe Menge Strom verbrauchen).
Wichtig zu wissen: Automatisierungen können vom Hausbesitzer jederzeit abgeschaltet werden. Zum Beispiel, wenn Sie übers Wochenende verreisen. Sie können einfach alle Ihre intelligenten Geräte über Ihr Bedienfeld oder Ihre App für zwei Tage abschalten. Sobald Sie sie wieder eingeschaltet haben, nehmen die Automatisierungen wieder ihren gewohnten Lauf.
Intelligente Technologie bietet die Lösung für ein langfristiges, nachhaltiges Leben. Die Investition in die richtigen intelligenten Geräte hilft Ihnen, den Energieverbrauch in Ihrem Haushalt zu senken und Ihren Schadstoffausstoß zu begrenzen.